Bist du bereit, den Planeten zu retten?
Wir helfen, eine Klimakrise zu verhindern, indem wir die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Unsere bahnbrechende Direct-Air-Capture-Technologie entzieht der Atmosphäre CO₂ und produziert gleichzeitig Wasserstoff.
Die Uhr tickt. Worauf wartest du noch?
Unsere Ziele sind ehrgeizig. Wir brauchen Menschen, die inspiriert und motiviert sind, diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen – Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen und sich weiterentwickeln wollen.
Wir suchen einen Werkstudentin im Projektmanagement (w/m/x) zur Unterstützung unserer Gründer und unseres Chief of Staff bei strategischen Initiativen, Projektkoordination und internen Abläufen.
Wenn du Lust hast, in einer dynamischen, praxisnahen Rolle zur Klimainnovation beizutragen – dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dein Beitrag
Als Werkstudent*in im Projektmanagement bist du eine treibende Kraft zur Unterstützung unserer Gründer und unseres Chief of Staff bei der Umsetzung strategischer Initiativen von Greenlyte. Du leitest Projekte, optimierst Arbeitsabläufe, erleichterst die Kommunikation und sorgst dafür, dass wir unsere Mission effizient und wirkungsvoll vorantreiben.
Deine Aufgaben im Detail...
Unterstützung der Gründer und des Chief of Staff bei operativen und strategischen Aufgaben
Steuerung und Koordination bereichsübergreifender Projekte und strategisch wichtiger Initiativen
Förderung der Teamkommunikation und Einbindung externer Partner
Optimierung interner Arbeitsabläufe für mehr Klarheit und Effizienz
Durchführung von Recherchen, Datenanalysen und Erstellung von Präsentationen und Berichten
Unterstützung bei Investor Relations, Fundraising-Aktivitäten und Marktanalysen
Überwachung von Projektzeitplänen, Tracking von KPIs und frühzeitige Risikoerkennung
Unterstützung bei Budgetplanung, Reporting und Dokumentation
Verfassen von Vorschlägen, Verträgen und Pflege von Stakeholder-Beziehungen
Einrichtung interner Tools und Aufbau von Datenbanken zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
Betreuung des Produktlebenszyklus: Verfolgung der Lebenszyklusphasen, Nutzung digitaler Tools und Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen Teams
Dein erstes Jahr bei uns: Erwartungen & Meilensteine
Monate 0–3: Onboarding & Erste Beiträge
Entwicklung eines fundierten Verständnisses für Mission, Produkt und Struktur von Greenlyte
Begleitung von Chief of Staff und Gründer*innen zur Einarbeitung in Schlüsselprojekte
Unterstützung bei Projektkoordination: Terminplanung, Protokolle, Aufgabenverfolgung
Einrichtung oder Optimierung interner Tools für Dokumentation, Aufgabenmanagement und Reporting
Unterstützung bei der Erstellung von Investor-Präsentationen und internen Updates
Aufbau erster Datenbanken für Partnerkontakte, Projektverfolgung und KPIs
Monate 3–6: Projektunterstützung & Prozessoptimierung
Eigenständige Betreuung kleinerer Projekte oder Projektbestandteile
Frühzeitiges Aufzeigen von Risiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
Implementierung und Dokumentation verbesserter Arbeitsprozesse in mindestens einem Bereich (z. B. Operations, F&E)
Analytische Unterstützung: Datenanalysen, Markt- und Wettbewerbsforschung
Mitwirkung bei der Koordination von Partner- oder Investorentreffen
Verfolgung von Fortschritten und Ergebnissen bei 1–2 strategischen Initiativen
Monate 6–12: Operative Eigenverantwortung & Strategische Mitwirkung
Eigenverantwortliche Leitung bereichsübergreifender Initiativen oder interner Verbesserungsprojekte
Erstellung von Berichten und Entscheidungsgrundlagen für das Leadership-Team
Unterstützung der internen Kommunikation und Einbindung relevanter Stakeholder
Überwachung und Auswertung unternehmensweiter KPIs mit Handlungsempfehlungen
Mitverfassen von Förderanträgen, Verträgen oder Pitch-Decks für Finanzierungsrunden
Vorbereitung von Unterlagen für Board- oder Investor-Meetings inklusive Analysen und strukturierter Dokumentation
Aufbau oder Weiterentwicklung skalierbarer Systeme wie Budgetvorlagen, Research-Libraries oder CRM-Integrationen
Erwähnenswerte Punkte
Diese Rolle kann remote ausgeübt werden, mit gelegentlicher Präsenz vor Ort, wenn erforderlich.
Hat dir gefallen, was du gerade gelesen hast?
Dann bewirb dich direkt und sende uns deinen Lebenslauf zu – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Über uns
GCT wurde im September 2022 mit dem Ziel gegründet, eine kostengünstige, robuste Direct Air Capture-Technologie zu entwickeln, die CO2 mit weltweit führenden Energiewerten abscheidet und gleichzeitig Wasserstoff als Nebenprodukt liefert. Die Technologie des Unternehmens basiert auf 15 Jahren Forschung und hat sich in verschiedenen Größenordnungen bewährt. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 45 Millionen Euro an Finanzmitteln von führenden Risikokapitalgebern und renommierten Business Angels erhalten.